Känguru der Mathematik 2025

Über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus 12.600 Schulen nahmen in Deutschland am Känguru-Wettbewerb teil, weltweit sind es Kinder aus über 100 Ländern. Unsere Schule beteiligte sich mit 26 Kindern.
Die platzierten Teilnehmer erhielten für ihre herausragenden Leistungen Preise. Das T-Shirt für den weitesten Kängurusprung (die meisten Aufgaben hintereinander ohne Fehler) erhielt Theo aus der 4b (101,25 Punkte). Bei einem deutschlandweiten Durchschnitt von 70,6 Punkten war Jasper aus der Klasse 4a mit 102,25 Punkten unser bester Teilnehmer.

In jedem Jahr bekommen alle Teilnehmer neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl und einer Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien auch ein kleines Knobelspiel als sogenannten „Preis für alle“. Dieses Mal gab es eine spannende und herausfordernde Rätsel-Raupe.

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!