Über grafikladen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat grafikladen, 50 Blog Beiträge geschrieben.

Bildungsempfehlungen

grafikladen

Am Freitag vor den Winterferien erhielten die sächsischen Grundschüler ihre Bildungsempfehlung für eine der weiterführenden Schulen. An öffentlichen Grundschulen haben 48 % eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium und 51 % für die Oberschule erhalten (Quelle: Sachsenfernsehen). Von den Schülern unserer 4. Klassen erhielten 26 Schüler (57 %) eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium. Von ihnen meldeten sich 23 Schüler an einem Gymnasium an.

Bildungsempfehlungen2024-08-22T16:46:23+02:00

Winterlager 2019

grafikladen

In solch weißer Pracht hat uns der Kurort Oberwiesenthal noch nie empfangen. Während des diesjährien Winterlagers mussten wir uns also keine Sorgen wegen zu wenig Schnee machen. Gemeinsam mit Schülern der 122. Grundschule konnten unsere Kinder am Anreisetag ausgibig im Schnee toben, bevor wir zur Vereinigten Skischule Oberwiesenthal wanderten, um dort die Skiausrüstung entgegenzunehmen. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wurden die Schüler dann von den Skilehrern der Skischule jeweils vor- und nachmittags unterrichtet. Eingeteilt in Gruppen unterschiedlicher Leistungsstärke hatten alle Kinder großen Spaß. Dabei spielte es keine Rolle, ob sie zum ersten Mal auf Skiern standen oder schon regelmäßig mit ohren Eltern im Skiurlaub waren.

Winterlager 20192024-08-22T16:45:44+02:00

Während der Adventszeit ist an unserer Schule immer viel los!

grafikladen

Ein Höhepunkt war der Weihnachtmarkt am 4. Dezember. In allen Klassenzimmern wurde gebastelt, gewerkelt und gespielt. Es gab Kinderpunsch, Glühwein, Plätzchen, Bratwurst und überall erklangen Weihnachtslieder. Die Tombola der Klasse 3a erfreute sich besonderer Beliebtheit. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für die tatkräftige Unterstützung.
Einige Klassen gingen ins Theater, oder bummelten gemeinsam über den Weihnachtsmarkt. Die Klasse 1b machte einen Ausflug zur Bäckerei Krause auf der Bismarckstraße. Nach einem freundlichen Empfang bekam jedes Kind eine Schürze und eine Bäckermütze. Danach wurden die Kinder durch die Backstube geführt. Alle staunten über die riesigen Öfen und die Behälter für das Mehl. Anschließend bewunderten die Erstklässler die großen Kessel mit dem Teig. Nach dieser Führung durften die Kinder unter Anleitung eine Schildkröte und einen Zopf aus Milchteig formen und sich dann kreativ austoben. Der Höhepunkt war das Plätzchenbacken und verzieren.
Wir danken der Bäckerei Krause für dieses tolle Erlebnis und die freundliche und liebevolle Betreuung. Die Kinder waren begeistert und stolz auf ihre selbst gebackenen Brötchen und Plätzchen.
Text: W. Behrendt

Während der Adventszeit ist an unserer Schule immer viel los!2024-08-22T16:30:52+02:00

Stolz auf unser Handball-Team

grafikladen

Was war denn das für ein stimmungsvoller und erfolgreicher Auftakt in die „Sparkassen Grundschulliga 2018“ 2018/19 für unser Handball-Team. Am Sonntag, dem 16.12.2018, fand das erste Turnier der Saison in der BallsportArena in Dresden statt. Rund 70 Mädchen und Jungen von 6 Grundschulen aus Dresden und Ungebung wetteiferten in diesem Handballturnier um den Erfolg. Organisiert wurde der Turniertag von den beiden Handballvereinen HC Elbflorenz und HSV Dresden. Unterstützt von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und der AOK plus.
Nach unserem wenig erfolgreichen Abschneiden in der letzten Saison (Platz 6) hatten wir uns extrem viel vorgenommen. Wir wollten allen zeigen, was wir können und uns für das regelmäßige Training belohnen. In zwei Staffeln mit je drei Mannschaften wurde die Vorrunde ausgespielt. Wir konnten unsere beiden Vorrundenspiele gegen die GS Pesterwitz und die GS Wilsdruff unter dem begeisterten Beifall unserer Eltern deutlich gewinnen. Dies bedeutete für unser Team den direkten Einzug ins Finale. Im großen Finale konnten wir trotz der Begeisterung von den Zuschauerrängen leider die tollen Leistungen aus der Vorrunde nicht mehr abrufen und verloren deutlich gegen die Mannschaft der 91. Grundschule „Am Sand“. Doch was heißt verloren: Wir haben die Silbermedaille gewonnen!!!
Für uns spielten: Alice, Anton, Cornelius, David-Elia, Elliot, Friedrich, Johanna, Lucillia, Mira, Niklas, Nils G., Nils Sch., Vita.
Text: R. Naumann (HSV Dresden) der megastolz auf euch ist!

Stolz auf unser Handball-Team2024-08-22T16:27:03+02:00

Calliope mini

grafikladen

Wie „denkt“ ein Computer? Dies ist eine der Fragen, die wir mit unseren Schülern in spielerischer und kreativer Form klären wollen. Die Schüler können lernen, welcher Logik das Programmieren folgt. Sie sollen im Allgemeinen verstehen, wie die Algorithmen in unserer Lebenswelt ffunktionieren. Medienkritisches Verhalten, insbesondere in Bezug auf das Social web, ist der erzieherische Schwerpunkt.
Unsere Schule ist eine von 750 Pilotschulen Deutschlands, die mit einem Klassensatz des für Bildungszwecke entwickelten Einplatinencomputers Calliope mini ausgestattet wurden. Wir testen zur Zeit innerhalb eines GTA-Angebotes, wie wir dieses Thema in die Schule und den Unterricht integrieren können.
Unsere Nachbarschulen können sich gern den Klassensatz ausleihen, um an ihrer Schule eigene Erfahrungen damit zu sammeln.

Calliope mini2024-08-22T16:22:21+02:00

Weißt Du es schon, oder knobelst du noch?

grafikladen

Wieder einmal lud das Martin-Anderson-Nexö-Gymnasium zum Grundschulwettbewerb, an dem sich Vierer-Teams Dresdner Grundschulen von 9:00 bis 12:00 vielen verschiedenen Aufgabenbereichen stellten, ein. Ehrgeizig und konzentriert absolvierten die Schüler der 4. Klasse die mittlerweile 15. Auflage des Wettbewerbs getreu dem Motto „Es gibt nur Gewinner und Sieger“ und konnten dabei erste MANOS-Luft schnuppern.
Unsere Schule wurde von Mika, Paul, Arien und Max vertreten. Sie beendeten den Wettbewerb mit gutem Erfolg und erreichten dabei 57 von 80 Punkten. Herzlichen Glückwunsch!

Weißt Du es schon, oder knobelst du noch?2024-08-22T16:20:21+02:00

58. Mathematik-Olympiade

grafikladen

Auch dieses Jahr haben wir die 1. Stufe der Mathematik-Olympiade an unserer Schule durchgeführt. Der für die besten Schüler der Klassenstufe 3 und 4 durchgeführte Wettbewerb erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Die erfolgreichsten Teilnehmer der Klassenstufe 3 waren Yannik J. (33 Punkte / Kl. 3b), Liselotte (32 / 3a) und Johanna (29 / 3b). In der Klassenstufe 4 waren Emil R. (36 / 4a), Lena (33 / 4a) und Maja (33 / 4b) die erfolgreichsten Teilnehmer.

58. Mathematik-Olympiade2024-08-22T16:33:12+02:00

Schulanmeldungen

grafikladen

Am 30.08. und 04. September fanden die Anmeldungen für das Schuljahr 2019/20 statt. 72 Kinder wurden an unserer Schule angemeldet.

Schulanmeldungen2024-08-22T16:34:28+02:00

Schulmilch

grafikladen

Unsere Schule nimmt auch im Schuljahr 2018/2019 am ‚EU-Schulprogramm‘ mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. Ziel des EU-Schulprogramms ist es, Kinder für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern und ihnen zu vermitteln, dass Milch lecker schmeckt und gesund ist. Durch die regelmäßige kostenlose Extraportion Milch in Kombination mit pädagogischen Begleitmaßnahmen sollen die Kenntnisse und Kompetenzen der Kinder weiterentwickelt und ein wichtiger Beitrag für die Entwicklung eines gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens geleistet werden.

Schulmilch2024-08-22T16:15:32+02:00

Schuleinführung 2018

grafikladen

51 Kindergartenkinder kamen am 11. August zur Einschulungsfeier in unsere Schule, 51 Schulkinder verließen wenig später unser Haus. Dazwischen lag eine von Schülerinnen und Schülern unserer Schule gestaltete Feierstunde, der die Schulanfänger und ihre Gäste gespannt folgten. Die Klasse 1a wird von Frau Pilz, die Klasse 1b wird von Frau Behrendt geführt.

Schuleinführung 20182024-08-22T16:09:27+02:00
Nach oben