Aktuelles
Schulanmeldungen
Am 29. August und 03. September fanden die Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 statt. 63 Kinder wurden an unserer Schule angemeldet.
Schuleinführung 2019
Am 17. August fand die Feier zur Schuleinführung unserer neuen 1. Klassen in unserer Turnhalle statt. Nach einem kleinen Programm, aufgeführt von Schülern unserer 3. Klassen und des Schulchores, konnten die Schulanfänger gemeinsam mit Verwandten und Freunden feiern. Die Klasse 1a wird von Frau Schultz, die Klasse 1b wird von Frau Engelmann geführt.
Ein „fast“ perfekter Tag
Der 3. Spieltag der Grundschulliga stand am 02.06.2019 auf dem Programm und voller Motivation und mit einem großen Ziel starteten wir ins Turnier. Diesmal bescherte uns die Losfee eine gute Vorrundengruppe. Im 1. Gruppenpiel gegen die 106. Grundschule waren wir sofort voll da und zeigten was wir können. Mit 33 zu 2 fegten wir unseren Gegner vom Platz und setzten damit ein Ausrufezeichen und sorgten für aufsehen bei den Trainern der anderen Teams. Im 2. Gruppenspiel trafen wir mal wieder auf die Grundschule Pesterwitz aber auch hier liesen wir nichts anbrennen und gewannen klar mit 11 zu 3. Nun ging es ins Halbfinale gegen den Turniersieger des 2. Spieltages, die Grundschule Klotzsche und was das Team in diesem Spiel zeigte war absolut grandios. Von der ersten Sekunde an zeigten wir schnellen, sichern und erfolgreichen Tempohandball. Das Spiel gegen den Ball funktionierte perfekt und in der Vorwärtsbewegung spielten wir sichere Pässe. Endstand 16 zu 8 und das hieß für uns FINALE ! Im Finale trafen wir mal wieder auf einen „alten“ Bekannten die 91. Grundschule und es sollte ein Kampf auf Augenhöhe werden. Beide Teams schenkten sich nichts und spielten auf hohem Niveau. Mit der Dauer des Spiels schwanden unsere Kräfte und die kleinen Fehler nahmen zu und wurden vom Gegner bestraft. 5 zu 8 hies es am Ende aus unserer Sicht und wir verpassten es ganz knapp uns mit dem Turniersieg zu belohnen – Silbermedaille. Auch wenn die Enttäuschung über den verpassten Sieg am Anfang groß war, hat die Mannschaft ein super starkes Turnier gespielt. Wir haben gezeigt das wir technisch guten und schnellen Handball spielen können. Und ein Versprechen noch zum Schluss: Im neuen Schuljahr holen wir uns den Pokal – ganz sicher.
Text: R. Naumann (HSV Dresden)
Computerausstattung
Fünf Jahre sind wir nun schon in unserer sanierten und erweiterten Schule. Nach fünf Jahren wird auch planmäßig die Ausstattung mit Computern erneuert. Im Rahmen des Medios-Projektes hat unser Schulträger, die Landeshauptstadt Dresden, alle Computer durch neue ersetzt. Auch diesmal hat der Förderverein unserer Schule die Finanzierung von 5 PCs übernommen, damit wir im Computerkabinett bessere Arbeitsbedingungen haben. Unterstützt wurde der Förderverein von Eltern unserer Schule, die 270 € für die Neuanschaffung spendeten. Vielen Dank!
Kochbus
Der Kochbus war wieder da. Zum zweiten Mal durften die Schüler unserer Schule in erlebnisreicher Umgebung begreifen, dass und wie einfach sie selbst kochen können. Die Kinder lernten die ursprüngliche Form der Lebensmittel und ihre Eigenschaften kennen. Diese Erfahrung macht „neugierig auf mehr“ und inspiriert auch zum gemeinsamen Kochen zu Hause. Für die Schule ist dies ein idealer Impuls und Höhepunkt bei der Umsetzung des Lehrplaninhaltes „Gesunde Ernährung“. Die Schüler der 1., 2. und 3. Klassen bereiteten in Gruppen z.B. Brotaufstrich, Gemüseeintopf oder Kartoffelsuppe zu.
Vielen Dank der Firma Menüpartner, die die Finanzierung des Kochbusses übernahm.
Känguru der Mathematik 2019
Der 25. Känguru-Wettbewerb fand am 21. März 2019 statt. Er wird zentral durch den gemeinnützigen Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat, vorbereitet und ausgewertet. Durchgeführt wird der Wettbewerb dezentral an den Schulen. Nun haben wir das Paket mit der Auswertung, den Urkunden und den Preisen erhalten. Einen 1. Preis erhielt Sonja aus der 3. Klasse (93,75 Punkte) und Mika (Kl. 4a) mit herausragenden 115 Punkten. Besonders erwähnenswert ist die Teilnahme eines Schülers aus der Klasse 1a. Marek schlug sich sehr gut und erhielt eine Punktzahl nahe am deutschlandweiten Durchschnitt der Teilnehmer Klassenstufe 3.
Die platzierten Teilnehmer erhielten für ihre herausragenden Leistungen Preise. Eine Urkunde, einen Teilnehmerpreis und ein Heft mit den Aufgaben und Lösungen gab es für alle Teilnehmer.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!
Stark gekämpft, nur das Glück fehlte
Der 2. Spieltag der Grundschulliga stand am 24.3.2019 auf dem Programm und voller Freude und mit großen Zielen starteten wir ins Turnier. Schon die Losfee war an diesem Tag nicht unser bester Freund wir erwischten eine schwere Gruppe. Im ersten Spiel konnten wir uns mit 11 zu 3 gegen die 75. Grundschule durchsetzen. In Spiel zwei haben wir den Start verschlafen und mussten uns dem späteren Turniersieger der 50. Grundschule mit 10 zu 6 geschlagen geben. Nun kam es auf das letzte Gruppenspiel gegen die 4. Grundschule an ein Unentschieden würde uns zum Einzug ins Spiel um Platz 3 reichen. Lange Zeit war es ein spannendes Spiel auf Augenhöhe und dann passierte es doch 5 Sekunden vor Schluss nutze der Gegner eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr und mit Hilfe der Torlatte und des „Handballgottes“ sprang der Ball ins Tor und wir verloren mit 7 zu 8. Also blieb uns nur die Chance das Turnier mit einem positiven Erlebnis zu beenden und das machte unser Team eindrucksvoll und besiegte die Grundschule Pesterwitz mit 9 zu 5 und das hieß in der Endabrechnung 5. Platz. Stark gekämpft, toll gespielt und die Eltern und Zuschauer begeistert. Für uns spielten: Alice, Annika, Johanna, Lucilia, Mira, Anton, Clemens, Cornelius, Eddi, Friedrich, Jacob, Niklas, Nils Gr., Nils Sch.
Text: R. Naumann (HSV Dresden) der sehr stolz auf das Team ist !!
Ganztagsangebot Digitalisierung
Ein weiteres Ganztagsangebot ist dazugekommen: Digitalisierung. Durchgeführt wird es von Mitgliedern des Vereins Learning Out Laut. Mit ihren Mitschüler*innen entdecken kleine Forscher, wie man digitale Endgeräte nutzen kann um zu lernen, zu kommunizieren und was das Internet eigentlich ist. Die Kids erfahren, was mit ihren Daten passiert und vor welchen Gefahren man sich unbedingt schützen sollte! Bei diesem Ganztagsangebot steht im Vordergrund, was die Kinder wissen möchten, wie sie ihre Stärken stärken und wie man wertschätzend miteinander umgeht.
Bildungsempfehlungen
Am Freitag vor den Winterferien erhielten die sächsischen Grundschüler ihre Bildungsempfehlung für eine der weiterführenden Schulen. An öffentlichen Grundschulen haben 48 % eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium und 51 % für die Oberschule erhalten (Quelle: Sachsenfernsehen). Von den Schülern unserer 4. Klassen erhielten 26 Schüler (57 %) eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium. Von ihnen meldeten sich 23 Schüler an einem Gymnasium an.
Winterlager 2019
In solch weißer Pracht hat uns der Kurort Oberwiesenthal noch nie empfangen. Während des diesjährien Winterlagers mussten wir uns also keine Sorgen wegen zu wenig Schnee machen. Gemeinsam mit Schülern der 122. Grundschule konnten unsere Kinder am Anreisetag ausgibig im Schnee toben, bevor wir zur Vereinigten Skischule Oberwiesenthal wanderten, um dort die Skiausrüstung entgegenzunehmen. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wurden die Schüler dann von den Skilehrern der Skischule jeweils vor- und nachmittags unterrichtet. Eingeteilt in Gruppen unterschiedlicher Leistungsstärke hatten alle Kinder großen Spaß. Dabei spielte es keine Rolle, ob sie zum ersten Mal auf Skiern standen oder schon regelmäßig mit ohren Eltern im Skiurlaub waren.
Während der Adventszeit ist an unserer Schule immer viel los!
Ein Höhepunkt war der Weihnachtmarkt am 4. Dezember. In allen Klassenzimmern wurde gebastelt, gewerkelt und gespielt. Es gab Kinderpunsch, Glühwein, Plätzchen, Bratwurst und überall erklangen Weihnachtslieder. Die Tombola der Klasse 3a erfreute sich besonderer Beliebtheit. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für die tatkräftige Unterstützung.
Einige Klassen gingen ins Theater, oder bummelten gemeinsam über den Weihnachtsmarkt. Die Klasse 1b machte einen Ausflug zur Bäckerei Krause auf der Bismarckstraße. Nach einem freundlichen Empfang bekam jedes Kind eine Schürze und eine Bäckermütze. Danach wurden die Kinder durch die Backstube geführt. Alle staunten über die riesigen Öfen und die Behälter für das Mehl. Anschließend bewunderten die Erstklässler die großen Kessel mit dem Teig. Nach dieser Führung durften die Kinder unter Anleitung eine Schildkröte und einen Zopf aus Milchteig formen und sich dann kreativ austoben. Der Höhepunkt war das Plätzchenbacken und verzieren.
Wir danken der Bäckerei Krause für dieses tolle Erlebnis und die freundliche und liebevolle Betreuung. Die Kinder waren begeistert und stolz auf ihre selbst gebackenen Brötchen und Plätzchen.
Text: W. Behrendt
Stolz auf unser Handball-Team
Was war denn das für ein stimmungsvoller und erfolgreicher Auftakt in die „Sparkassen Grundschulliga 2018“ 2018/19 für unser Handball-Team. Am Sonntag, dem 16.12.2018, fand das erste Turnier der Saison in der BallsportArena in Dresden statt. Rund 70 Mädchen und Jungen von 6 Grundschulen aus Dresden und Ungebung wetteiferten in diesem Handballturnier um den Erfolg. Organisiert wurde der Turniertag von den beiden Handballvereinen HC Elbflorenz und HSV Dresden. Unterstützt von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und der AOK plus.
Nach unserem wenig erfolgreichen Abschneiden in der letzten Saison (Platz 6) hatten wir uns extrem viel vorgenommen. Wir wollten allen zeigen, was wir können und uns für das regelmäßige Training belohnen. In zwei Staffeln mit je drei Mannschaften wurde die Vorrunde ausgespielt. Wir konnten unsere beiden Vorrundenspiele gegen die GS Pesterwitz und die GS Wilsdruff unter dem begeisterten Beifall unserer Eltern deutlich gewinnen. Dies bedeutete für unser Team den direkten Einzug ins Finale. Im großen Finale konnten wir trotz der Begeisterung von den Zuschauerrängen leider die tollen Leistungen aus der Vorrunde nicht mehr abrufen und verloren deutlich gegen die Mannschaft der 91. Grundschule „Am Sand“. Doch was heißt verloren: Wir haben die Silbermedaille gewonnen!!!
Für uns spielten: Alice, Anton, Cornelius, David-Elia, Elliot, Friedrich, Johanna, Lucillia, Mira, Niklas, Nils G., Nils Sch., Vita.
Text: R. Naumann (HSV Dresden) der megastolz auf euch ist!